Nen

Nen ist ein japanischer Begriff aus dem Zen, der einen einzelnen, fokussierten Moment reiner und ungeteilter Aufmerksamkeit beschreibt. Das japanische Schriftzeichen (Kanji) für Nen (念) verdeutlicht diese Bedeutung: Es setzt sich zusammen aus den Zeichen für „jetzt“ (今) und „Herz/Geist“ (心). Nen ist also der Zustand, in dem der Geist vollständig im gegenwärtigen Augenblick verankert ist.

Im Kontext der Zen-Praxis bezeichnet Nen mehr als nur Konzentration. Es ist eine wache, absichtslose Präsenz, die frei von innerer Bewertung oder Zerstreuung ist. Es ist die grundlegende Fähigkeit, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und zu halten, was als Fundament für achtsames Handeln gilt.

Die Qualität von Nen bestimmt die Tiefe jeder Handlung. Ob beim Teetrinken, bei der Arbeit oder im Gespräch – eine Handlung mit Nen ist durchdrungen von Klarheit und Präsenz.

Die formale Meditationspraxis (Zazen) ist der Weg, um Nen zu kultivieren. Durch das stille Sitzen wird der Geist geschult, immer wieder zum jetzigen Moment zurückzukehren und so die Fähigkeit zur reinen Aufmerksamkeit zu stärken.

Vertiefende Artikel zu diesem Thema: