Ein Kōan ist eine kurze, paradoxe Frage oder Aussage, die in der Zen-Meditation verwendet wird, um das konventionelle Denken zu durchbrechen und tiefere Einsichten zu erlangen. Es hat keine logische Antwort, sondern hilft, den Geist zu befreien. Ein Koan fordert den Meditierenden heraus, sich von gewohnten Denkmustern zu lösen. Durch das Arbeiten mit einem Koan wird die Wahrnehmung des Geistes erweitert und der Weg zu tieferer Einsicht geöffnet. Koans werden oft in der Zen-Praxis verwendet, um Achtsamkeit und Bewusstsein zu fördern.
Die unten stehende Liste versammelt alle Blogartikel, in denen „Kōan“ eine Rolle spielt. So kannst du entdecken, in welchen unterschiedlichen Kontexten dieser Begriff verwendet wird und welche Aspekte davon beleuchtet werden.