Avalokiteshvara

Avalokiteshvara (jap. Kannon, chin. Guanyin) ist der Bodhisattva des universellen Mitgefühls (karuṇā) und die zentrale Figur im Herz-Sutra. Die Gestalt dieser Figur wandelt sich auf dem Weg des Buddhismus durch Asien. Während Avalokiteshvara in Indien und Tibet (als Chenrezig) traditionell als männliche Figur verehrt wird, erscheint er/sie in Ostasien überwiegend als weibliche Form der Gnade und Barmherzigkeit. Diese Wandelbarkeit unterstreicht, dass das Mitgefühl selbst jede dualistische Vorstellung, einschließlich des Geschlechts, übersteigt. Im Herz-Sutra ist es Avalokiteshvara, der/die durch tiefe Weisheit die Leerheit der fünf Skandhas erkennt und so das Leiden überwindet.

Mehr lesen …

Tauche tiefer in die Welt von Avalokiteshvara ein. In den folgenden Artikeln kannst du entdecken, wie dieser Begriff in unterschiedlichen Kontexten lebendig wird und welche Facetten er für deine eigene Praxis entfalten kann.

Die Freiheit der Leere

Das Herz-Sutra erklärt anhand der 5 Skandhas, wie unser Bewusstsein deine Welt konstruiert. Erfahre, wie diese Einsicht zu wahrer Freiheit führt.

Click to listen highlighted text!