Gassho

Eine zentrale Geste im Zen, bei der die Handflächen vor dem Herzen zusammengelegt werden und uns dabei leicht nach vorn neigen. Es ist auch eine Geste des Übergangs und der Aufmerksamkeit: Wir machen Gassho beim Betreten oder Verlassen des Meditationsraumes oder um den Beginn und das Ende einer Handlung, wie zum Beispiel des Zazen, zu markieren. Dadurch trennen wir unsere Handlungen bewusst voneinander und zentrieren den Geist im gegenwärtigen Moment. Symbolisch steht die Geste für das Zusammenbringen der Gegensätze (links/rechts, ich/du) zu einer nicht-dualen Ganzheit.

Mehr lesen …

Spielfreude als Lebensquelle

Lebensfreude trotz Sorgen? Lese, wie das Spiel eine Quelle der Kraft und Resilienz sein kann. Entdecke den Spielmodus für mehr Freude im Alltag.